Archiv des Autors: Gaege

Volles Programm

Aber Hallo,

hier gehts voll ab. Zuerst war wieder Jaytea, was ganz toll begonnen hat. Doch dann ging es zwei Leuten gar net gut. Sie haben bitterlich geweint. Ja, die Toten Kinder fehlen. Und ich wusste nicht was ich machen sollte.
Ich war so hilflos, konnte nichts sagen, saß nur da. Ich kam mir so blöd vor. Da ist man ein Erwachsener Mann, hat Lebenserfahrung, schon so manches durch gemacht und nun… Nichts geht mehr, ich würde so gerne mehr helfen uns kann es net. Kann nur dasitzen und beten.

Heute Nacht habe ich unser große Tochter ins Krankenhaus gefahren. Sie hat ganz starke Bauchschmerzen. Verdacht auf Blinddarm?
Hm, mal sehen, auf jeden Fall musst sie da bleiben und morgen früh sieht man weiter.

Also, nun ist es schon fast 3 Uhr morgens und ich geh mal ins Bett. Muss bald wieder aufstehen, die anderen Kids richten und zur Arbeit gehen.

Machts gut bis denn, dr Gaege

Schon wieder Sonntag

Aber Hallo,

hui, jetzt ist schon wieder Sonntag. Wie schnell die Zeit doch vergeht, hm. Eigentlich wollte ich ja nicht mehr über den Amoklauf schreiben, aber das geht wohl nicht. Er gehört eben nun zu unserem Leben in Winnenden. Es ist wirklich ruhiger hier geworden. Nach der offiziellen Trauerfeier sind die Reporter und Kamerateams abgereist. Es kommen nicht mehr so viele an die Schule, wobei das Blumenmeer immer größer wird. Es ist eigentlich ein schöner Anblick und so was sollte man gesehen haben. Allerdings, hm bei diesem Anlass eher nicht.
Die Kids werden auch langsam wieder aufgedrehter, lachen wieder mehr. Aber richtig gut ist was anderes.  Es ist immer wieder ganz schön traurig für mich diese Gesichter zu sehen. Sie sind so traurig, manchmal so ohne leben, ohne Freude.

Bei uns ist fast alles klar. Nur meine Frau ist erkälltet, dem Rest geht es prima.  Unser Sohn hat Mitte Mai seine Konfirmation und deshalb sind wir schon voll in den vorbereitungen drin. Was ganz gut ist, dann hat man was zu tun.Hört sich blöd an, ist aber zur Zeit eben so.

Also, machts mal gut, dr Gaege

Alles OK

Aber Hallo,

heute wurden die Fäden gezogen und ich hab Bescheid bekommen. Alles OK!

Hä, Ihr wisst net um was es geht?
Ich hab doch an Blutschwamm im Gesicht bekommen. Ja, ist vor ca. 6 Wochen einfach so gekommen und immer größer geworden. Deshalb musste des raus. Und nu ist alles OK.
Au recht, man weis ja nie, was des sein kann und wie bösartig so was ist.

Ach, wusstet Ihr schon, dass wir bauen möchten? Ja, der Jaytea Raum ist zu klein, wir haben null Platz mehr. Deshalb wollen wir anbauen, oder so. Mal sehen was denn die Stadt dazu sagt. Abwarten, ich werd weiterhin berichten, gel!

Also, machst mal gut mit Gottes Hilfe, dr Gaege

Tag 11 danach – Amoklauf in Winnenden

Aber Hallo,

ja, nun ist der 11 Tag schon vorbei. Heute war die große Trauerfeier in Winnenden. Es war sehr bewegend vor allem als unser Bundespräsident gesprochen hat und als die Schüler mitgewirkt haben. Wir waren zu Hause, wollten alleine sein. Alleine weinen.
Gestern hat jemand zu mir gesagt, das diese Feier sehr wichtig für Sie wäre. Denn nun sind die Trauerfeiern vorbei und es kann wieder nach vorne geschaut werden. So hat es heute auch der Schulleiter von Baden Würtemberg gesagt. Jetzt ist es irgend wie vorbei…
Nun müssen wir nach vorne schauen, wieder leben in unsere Stadt bekommen. Alles ist anders geworden und es wird nie mehr so wie vorher, aber es muss weiter gehen.  Nun müssen wir auch aufpassen, dass niemand alleine zurückbleibt mit seiner Trauer. Bisher war jeder ein Stück weit beschäftigt und versorgt. Jeder, auch die Trauernden hatten viel zu tun. Doch nun sollte wieder Alltag einkehren und da hat man plötzlich wieder Zeit zum Nachdenken. Das ist natürlich auch wichtig, aber hier ist man schnell alleine. Ich hoffe das wir hier aufmerksam sein können und aufeinander zugehen können. Hier ist ein Halt in einer Kirche bzw. für die Jugendlichen in einem Jugendtreff sehr wichtig. Gut das es den Jaytea gibt.

Ich werde nun nicht mehr über diesen schrecklichen Amoklauf in meinem Blog berichten, auch ich möchte nun wieder nach vorne schauen. Unser Leben mit den Menschen in Winnenden muss weiter gehen. Ich möchte viel Zeit für die Kids vom Jaytea haben und vor allem für meine Familie.

Mit Gottes Hilfe nach vorne schauend, dr Gaege

Tag 6 danach – Amoklauf in Winnenden

Aber Hallo,

es passiert gerade so viel oder man nimmt es gerade so intensiv war. Keine Ahnung, auf jeden Fall sollte ich Euch mehr schreiben. Zumindest wurde mir das heute gesagt.  Ja, denn auch mit uns ist einiges los. Unser Sohn hat sich die Hand gebrochen, unsere kleine hat sich den Fuß gestaucht und hat einen Stützverband und ich hab mir den Zeh gebrochen ebenfalls mit Stützverband. Unsere Mädels sind alle erkältet und gerade zu Hause. Zu guter letzt, zumindest hoffe ich das, wurde mir gestern ein Blutschwamm im Gesicht weg operiert. Musste mit drei Stichen genäht werden und wird a paar Tage dauern bis es verheilt ist. Ja, auch bei uns ist so einiges los. Aber ansonsten geht es uns gut.

Gestern Abend waren ich und meine Frau nochmals in der Schule. Es sind tausende Kerzen, Blumen usw. Es hat bald keinen Platz mehr. Wer räumt das alles mal weg? Und wann?
Am Samstag werden sogar bis zu 100.000 Leute erwartet. Ich denke, da wir eh nicht direkt dabei sein können, werden wir das ganze am Fernseher verfolgen. Zumindest haben wir das mal vor. Überall wo ich hinkomme und erkannt wird das ich aus Winnenden komme, werde ich darauf angesprochen. Egal ob gestern beim Arzt oder heute bei einer Besprechung. Man traut es sich fast nicht mehr zu sagen „Ich komme aus Winnenden“.

So, ich geh nun mal schlafen, habe gerade geduscht, was nicht einfach ist, wenn ein Fuß nicht naß werden darf. Also, bis denn, dr Gaege

Tag 4 danach – Amoklauf in Winnenden

Aber Hallo,

heute ist Sonntag, es war ein trauriger Gottesdienst in Schwaikheim. Es gab viel Zeit der Stille und des Gebetes. Viele haben wieder geweint. Zum Schluss konnte man Kerzen anzünden. Es war sehr bewegend. Die Jugendlichen, die nicht unmittelbar dabei waren, scheinen es langsam zu verarbeiten. Es gab deutlich weniger Gespräche. Allerdings gab es auch andere, die dabei waren. Hier wird es noch lange dauern. Es macht einen fertig, wenn man diese vorher so fröhlichen Kinder total verstört und traurig dasitzen sieht. Es ist jedesmal sehr anstrengend, aber ich freue mich auch jedesmal diese Kids zu sehen. Hier hilft nur da sein und beten.

Ein Lehrer aus einer anderen Stadt (hm, Name hab ich vergessen), der mit der Matthäus Gemeinde befreundet ist, hat seine Schüler Briefe an die Gemeinde schreiben lassen. Schön zu wissen, dass auch andere Menschen anteil nehmen. Schön diese Briefe zu lesen und zu spüren, dass es diesen Kindern sehr nahe geht.

Ja, es ist immer wieder schön, wenn andere anteil nehmen, wenn andere sich bei einem melden. Nachfragen wie es uns geht. Da sind die vielen Kilometer, die uns eigentlich trennen, plötzlich verschwunden.

Heute war alles voll in Winnenden. Ich glaube aus fast ganz Deutschland sind Menschen angereist, um die Schule zu sehen. Es gab Autos mit Münchner, Hamburger usw. Kennzeichen. Alles war dicht in Winnenden, die Polizei hatte einiges zu tun. Wie wird dies erst am Samstag werden?

Gott ist bei uns und will helfen, lassen wir ihn in unser Herz kommen, Gaege

Tag 3 danach – Amoklauf in Winnenden

Aber Hallo,

so, nun ist schon wieder Samstag. Es sind drei Tage vergangen, als am 11.03.09 die Sonne in Winnenden ganz dunkel wurde. Hier ist alles anders, ruhiger. Ja, am Donnerstag hat man hier nicht mal die Vögel morgens gehört. Heute haben sie wieder ganz normal gepfiffen.
Gestern war Jaytea, da habe ich wieder viel geredet. bzw. habe zugehört, was die Kids erlebt haben. Und was viel schlimmer ist, was sie verloren haben. Es ist eben doch alles hier ein Dorf, man kennt oder kannte sich.
Aber es ist auch schön zu wissen, dass man für andere da sein kann. Das man zuhören kann und füreinander beten kann. Ja, Gott ist hier der einzigste, der wirklich helfen kann. Der wirklich Trost schenken kann.Es tut gut zu wissen, dass man sich hier einfach fallen lassen kann, dass Gott da ist und einen nicht alleine lässt. Auch wenn man sich gerade so vorkommt. Immer wieder spürt man diese Leere in einem, eine Leere, man steht da und fühlt nichts mehr. Es ist alles weg. Und dann, plötzlich, bemerkt man, dass man eigentlich mit seinen Gedanken an diesem schrecklichen Vorfall war. Gut das wir hier Gott haben, denn er schenkt wieder Licht in unsere Welt.

Am Sonntag wird es einen Gottesdienst in der Matthäus Gemeinde geben mit viel Zeit der Stille. Darauf freue ich mich, mit den anderen zusammen sein – ja, dass zusammen ist ganz arg wichtig. Wer hier alleine ist, hat kaum eine Chance, es ist unheimlich wichtig jemanden zu haben.

Am 21. März wird es eine große Trauerfeier in Winnenden geben. Angela Merkel wird kommen, usw. usw.
Doch die Winnender werden nicht kommen können. Nein, es gibt keinen Platz für uns. Wichtiger ist, dass die ganzen offiziellen Platz haben, die ganze Presse usw. Nur wir, wir sollen am besten zu Hause bleiben und das alles im Fernsehen anschauen. So steht es heute in der Zeitung.
–     HALLO, wir sollen zu Hause bleiben?
–     WIR, wir aus Winnenden sollen nicht zu unserer Trauerfeier kommen?  Nein, denn es kommen evtl. über 20 000 Menschen nach Winnenden, da hat es für uns keinen Platz mehr. Schade
Echt schade, gerade jetzt, wo das zusammen stehen, das zusammen verarbeiten so wichtig wäre. Gerade jetzt, sollen wir zu Hause bleiben und alleine vor den Fernseher sitzen, hm.

Immer noch in Trauer und Fassungslosigkeit, aber das Licht Gottes sehend, Gaege

Tag 1 danach – Amoklauf in Winnenden

Aber Hallo,

nun ist der erste Tag danach schon rum. Es ging schnell, schnell wie immer?
Nein, nicht wie immer. Ich bin voll durch den Wind. Habe an der Ample nicht bemerkt, dass sie grün ist. Ich war tief im Gedanken an die Tat versunken. Im Geschäft bin ich in ein falsches Besprechungszimmer gelaufen. Musste dann erst mal schauen wo denn meine Besprechung stattfindet und kam natürlich zu spät. Usw. usw.

Wir waren vorher alle nochmals an der Schule, haben Kerzen angezündet. Irgend wie war es ein bewegender Moment. Es sind hunderte von Kerzen und Blumen. Und dennoch, es ist alles voll von Kamerateams und Fotografen. Man kommt kaum durch, naja, es widert einen fast an. Da sind Leute, die nur darauf warten, bis eine Kamera auf sie zeigt. Aber das soll hier nicht mein Thema sein.

Morgen Abend ist wieder Jaytea in der  Schwaikheimer Matthäus Gemeinde. Da kommen wieder alle, da werde ich endlich wieder alle sehen. Ich freu mich drauf und hab Angst davor. Was werden die Kids erzählen, wie geht es ihnen. Können sie schlafen, sehen sie immer wieder diese Bilder vor sich.
Ich möchte und werde für sie da sein, für sie beten. Ich glaube fest daran, dass Gott sie in seinen Händen hält. Er möchte ihnen Kraft geben und vor allem diese Leere, die gerade in jedem ist, erfüllen.

In diesem Sinne, tief im Gebet, Gaege

Amoklauf in Winnenden

Aber Hallo,

was soll ich schreiben?
Amoklauf in meiner, unserer Stadt. Ich habe gerade Kinder, ja es sind immer noch Kinder auch wenn Sie schon 14 oder 15 Jahre alt sind, in den Armen gehalten. Kinder die Fertig sind, die zittern.
Da ist ein Junge, der seine erschossene Referendarin in den armen gehalten hatte, bis der Sanitäter bei ihm war. Die Kugel hat ihn nur um wenige Zentimeter verfehlt.
Da ist ein Mädchen, die mehrere Klassenkameradinnen verloren hat. Die im Klassenzimmer saß, die Türe ging auf und der Amokläufer schießt einfach drauf los.
Mütter, die in die Schule gefahren sind und nicht wussten, ob sie jemals ihre Kinder wieder in den Arm nehmen können.

Wir haben uns alle heute Abend in Schwaikheim in der Matthäus – Gemeinde getroffen. Haben zusammen gebetet und geredet. Aber so richtig begriffen, nein, dass haben wir es immer noch nicht.
Es war alles so unrealistisch, so drückend. Ich habe nicht gewusst, ob ich mich mehr freuen soll über all die Kids die ich noch lebend sah, oder ob ich heulen und schreien soll über all das schlimme.

In tiefer Trauer, Fassungslosigkeit und Bestürzung, Gaege

Sarah Connor in Stuttgart

Aber Hallo,

ich komm gerade vom Sarah Connor Konzert in Stuttgart. Wau, geht die Frau ab. Eine Stimme, unglaublich. Echt der Hammer und so ganz nebenbei, gut aussehen tut se auch noch.
Hier a paar Bilder für Euch (einfach anklicken):

1.jpg   2.jpg

3.jpg  4.jpg

5.jpg  6.jpg

7.jpg
Also, wer net dabei war ist selber schuld. Es war echt der Hammer.
Es gibt eigentlich nur an einem was auszusetzen. Des rosa Mikro, so was geht echt net. Also hier hört der Spaß auf, oder was denkst Du?

Bis denn, dr Gaege